Version
29.7.2017
 zu „Ortsmuseum Wängi (Museum)”, CH-9545 Wängi
 zu „Ortsmuseum Wängi (Museum)”, CH-9545 Wängi

Museum

Ortsmuseum Wängi

Dorfstrasse 29a
CH-9545 Wängi
Mai bis Okt:
1. So/Mt 10.30-16 Uhr

Die historisch-volkskundliche Sammlung widmet sich den Themen Alltagskultur, Haushalt, Wohnen, Verkehr, Handwerk, Landwirtschaft und Textilindustrie. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Leben und Werk des Buchhalters, Sängers und Zeichners Johann Alfons Berkmüller (1802-1879).

Neben der spannenden Dauerausstellung finden jährlich Sonderausstellungen zu spezifischen Themen statt.

POI

Museum, Frauenfeld

Histo­risches Museum

Ehe­mali­ger Sitz der eid­ge­nössi­schen Land­vögte im Thur­gau. Gegen­stände vom Mittel­alter bis zum 19. Jahr­hun­dert, spe­ziell Kunst­werke aus den Mitte des letzten Jahr­hun­derts auf­ge­hobe­nen Klö­stern. Meh­rere histo­rische Räume.

Museum, Warth

Kunst­museum des Kantons Thurgau

Thur­gauer Künstler des 20. Jh. Werk­grup­pen von Ernst Krei­dolf, Adolf Diet­rich, Hans Brühl­mann, Helen Dahm und Carl Roesch. Inter­natio­nale Naive, u.a. Bau­chant, Bom­bois, Fejes, Spil­bichler, Trill­hase und Vivin. Wechsel­aus­stellun­gen zur Kunst des 20. Jh.

Museum, Frauenfeld

Natur­museum Thurgau

Über­sicht über die Ge­schichte der Erde und des Lebens. Geo­logie, Fossi­lien, Pflanzen­welt des Thur­gaus, der Teich als Öko­system, der Wald als Lebens­gemein­schaft. Die Tier­welt des Kantons: Stamm­baum, Wirbel­lose, Fische, Amphi­bien, Rep­tilien, Säuge­tiere u.v.m.

Museum, Warth

Ittinger Museum

Ehe­maliges Kartäuser­kloster mit Kirche, Proku­ratur und Mönchs­zellen. Größ­ter histo­rischer Rosen­garten der Schweiz.

Museum, Winterthur

Foto­museum Winter­thur

Internationale Fotokunst ab 1960: Robert Franks The Americans, Nan Goldin, Boris Mikhailov, Bertien van Manen, David Goldblatt. Werkgruppen der Jedermann Collection: Victor Burgin, Hans-Peter Feldmann oder Sarah Charlesworth. Drucksachen, Poster, Künstlerbücher, multimediale Projektionen und Installationen. Wechselausstellungen.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#7590 © Webmuseen Verlag