Bot. Garten
Der Botanische Garten des Kantons Tessin befindet sich inmitten des Lago Maggiore. Hier im mediterranem und subtropischem Klima der Isola Grande gedeihen, von der Gebirgskette der Alpen geschützt und von der Sonne verwöhnt, mehr als 2.000 Pflanzenarten aus der ganzen Welt. Sie stammen aus dem Mittelmeerraum, der südafrikanischen Kap-Region, der kalifornischen Küste, den südöstlichen Küsten Australiens und der Zentralregion Chiles. Abgesehen von der Nachbildung dieser Umgebungen, die zu den reichhaltigsten der Welt in Bezug auf die botanische Vielfalt gehören, gibt es verschiedene Themensammlungen.
Die Inseln bieten eine Möglichkeit, dem Lärm, Chaos und Stress des Alltags zu entfliehen. Die exotischen Pflanzen, die Farben und Gerüche fördern das physische und psychische Wohlbefinden.
Museum, Montagnola
Kostbare Zeugnisse der letzten 43 Lebensjahre Hermann Hesses, der bis zu seinem Tod in Montagnola gelebt hat.
Museum, Lugano
Dauerausstellung moderner und zeitgenössischer Kunst, Wechselausstellungen.
Museum, Lugano
Aspekte der Natur und Umwelt des Kantons Tessin. Dioramen mit Pflanzen und Tieren der typischen Tessiner Lebensräume. Gesteinen, Mineralien und Fossilien (Reptilien des Monte San Giorgio). Große Pilzausstellung.
Museum, Lugano
Museum, Lugano
Historische und zeitgenössische Fotografie, zeitgenössische Kunst, Meisterwerke der Südsee aus der Sammlung Serge Brignoni, handgemalte japanische Bilder des späten 19. Jahrhunderts.
Gebäude, Acquarossa
Prächtiger, monumentaler Palast von 1500. Vollständig mit den Wappen der Landfogti freskierte Fassade. Im Inneren die Wappen der bedeutenden Familien des Tals. Hof mit Blick auf den Garten.