Museum

Puppenstubenmuseum

der 30er und 50er Jahre

Jakobsweiler: Einzigartige Sammlung von 60 Puppenstuben und vielen seltenen Einzelstücken zur Zeitgeschichte der 30er und 50er Jahre – vom Volksempfänger zur Musikbox, vom Kohleherd zur Einbauküche.

Das einzigartige Museum zeigt die Kindheit der Eltern und Großeltern im Miniaturformat in seinen Puppenstuben: „Vom Volksempfänger” zur Musikbox, vom Kohleherd zur Einbauküche. Auf kleiner Fläche wird viel fürs Auge geboten: 60 Puppenstuben und viele seltene Einzelstücke mit erläuternden Kurztexten entführen in die jüngste Geschichte, wecken Erinnerungen bei den Älteren und Interesse bei den Jüngeren.

Es ist das erste Museum, das die Zeitgeschichte der 30er und 50er Jahre anhand von Puppenstuben zeigt.

POI

Puppenmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #112084 © Webmuseen