Ausstellungshaus

Schmela Haus

Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen

Düsseldorf: Denkmalgeschützter Bau des niederländischen Architekten Aldo van Eyck (1918-1999). Experimentelle Probebühne der Kunstsammlung.

Das Schmela Haus bereichert als jüngste Dependance das Gebäudeensemble der Landessammlung. Der denkmalgeschützte Bau des niederländischen Architekten Aldo van Eyck (1918-1999) war bei Eröffnung 1971 das erste eigens zu diesem Zweck errichtete Galeriegebäude der Bundesrepublik. Seine verschachtelte Architektur aus markantem Bimsbetonstein auf fünf Etagen wurde nach Auszug der Galerie vom Land Nordrhein-Westfalen erworben. Für die Kunstsammlung als experimentelle Probebühne konzipiert, reagiert der Ort mit einem lebendigen Programm auf aktuelle Kunstentwicklungen.

Schmela Haus ist bei:
POI

Ausstellungshäuser

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #124207 © Webmuseen