Museum
Im Herzen der Altstadt, versteckt im Hintergebäude eines großen altehrwürdigen Ackerbürgerhauses, liegt ein bei vielen Einheimischen nur unter der Bezeichnung „Schraube” bekanntes Museum. Es beherbergt einen kleinen Schatz, den Schatz der Originalität.
Bis 1980 lebte in diesen Räumen Margarete Schraube, deren Familie einst ein blühendes Wäschegeschäft und eine Blaufärberei auf diesem Grundstück betrieben. Bis ins kleinste Detail ist alles, was den gutbürgerlichen Lebensraum dieser Familie um 1900 ausmachte, erhalten geblieben.
Haupthaus, Halberstadt
Geschichte der Stadt, Landesgeschichte des 804 gegründeten ersten Bistums Mitteldeutschlands. Bistumsgeschichte, Entwicklung der Domburg und der Halberstädter Dombauten, Rolle der Bischöfe.
Museum, Halberstadt
Geschichte der jüdischen Gemeinde Halberstadts in der teils erhaltenen Mikwe, Wechselwirkungen zwischen der preußischen Toleranzpolitik und der Entwicklung der Halberstädter Gemeinden.
Museum, Halberstadt
Zoo, Halberstadt
Über 250 Tiere in 75 verschiedenen Arten auf einer Fläche von ca. 10 ha.
Museum, Halberstadt
Umfangreichste private Vogelsammlung Deutschlands. Vogelkunde, Vogel- und Eiersammlung. Skelette der „Halberstädter Saurier”.