Version
24.3.2024
Lloyd Schwan, Statuette zu „Science Fiction Design”, DE-79576 Weil am Rhein
Lloyd Schwan, Statuette, 1995
© Vitra Design Museum, Foto: Jürgen Hans

Ausstellung 18.05.24 bis 11.05.25

Science Fiction Design

Vom Space Age zum Metaverse

Vitra Design-Museum

Charles-Eames-Straße 1
DE-79576 Weil am Rhein
07621-702-3200
info@design-museum.de
Ganzjährig:
tägl. 10-18 Uhr

Wie wurde und wird im Design die Zukunft imaginiert? Das Jahresthema der Sammlungspräsentation im Vitra Schaudepot widmet sich der Vision einer neuen Welt und schlägt eine Brücke von der Ausstattung früher Science-Fiction-Filme bis hin zur Gestaltung des virtuellen Raums. Wegweisende Entwürfe aus der Sammlung des Vitra Design Museums zeigen, wie technische Innovationen und gestalterische Utopien Eingang in unseren Alltag fanden und heute unsere Lebenswelt direkt prägen.

POI

Ausstellungsort

Vitra Design-Museum

Industrielles Möbeldesign und Leuchten, Indu­strie­design und Archi­tektur. Nachlässe von Verner Panton, Anton Lorenz, George Nelson und Alexander Girard. Besteck, Unterhaltungselektronik und Architekturmodelle.

Stichwort

Luigi Colani

Stichwort

Luigi Colani

Bis 25.5.2025, Riehen

Nord­lichter

Im Fokus der thema­tischen Aus­stellung stehen rund 70 zwischen 1880 und 1930 ent­stan­dene Land­schafts­gemälde von Künstlern aus den Nordi­schen Ländern und Kanada.

Museum, Riehen

Fonda­tion Beyeler

Sammlung zeitgenössischer Kunst des Ehepaars Hildy und Ernst Beyeler in einem vom italienischen Architekten Renzo Piano entworfenen Museumsbau.

Museum, Lörrach

Drei­länder­museum Lörrach

Ge­schich­te und Kultur der Drei-Länder Region mit Baden, Elsass und Nord­west­schweiz. Ur- und Früh­ge­schichte, Burg Rötteln, Johann Peter Hebel, Zeit­ge­schichte, Kunst aus der Region, Wirt­schafts- und Indu­strie­ge­schichte, Natur­kunde, Volks­kunde.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#3102275 © Webmuseen Verlag