Version
15.8.2024
(modifiziert)
 zu „Stadtmuseum Ellrich (Museum)”, DE-99755 Ellrich

Museum

Stadtmuseum Ellrich

(Heimatmuseum Ellrich)

Hospitalstraße 40
DE-99755 Ellrich
April bis Okt:
So 14-17 Uhr

Kirche des Hospi­tals „St. Spiri­tus” aus dem Jahre 1506. Geschichte des Hospitals mit einzigartig erhaltenen Schauobjekten. Ausstellung in Form von Szenenbildern, welche das Leben und Arbeiten in der Stadt Ellrich veranschaulichen (sehr gut geeignet auch für Kinder), Geschichte als Grenzstadt und Standort der KZ-Außenstelle des Lagers „Dora”.

POI

Museum, Ellrich

Feuer­wehr­museum

Ra­vens­turm von 1315, Sprit­zen­haus und Brau­hof. Histo­ri­sche Hand­druck­spritzen, Hand­schlauch­wagen und Magi­rus-Patent-Leitern. Feuer­wehr­geräte­schuppen, Depot­halle.

Museum, Walkenried

Zister­zienser­Museum Kloster Walken­ried

Museum, Hohenstein (Thüringen)

DDR-Museum Hohen­stein (Thü­ringen)

Fotos, Doku­mente, Gegen­stände aus dem Haus­halt, Ton­träger. Schul­wesen, Wohnen, Hand­werk, Mode, Haus­halt, Konsum.

Bergwerk, Ilfeld

Raben­steiner Stollen

Museum, Nordhausen

KZ Gedenk­stätte Mittelbau-Dora

Rüstungs­indu­strie. Zwangs­arbeit am Bei­spiel des KZ Mittel­bau-Dora.

Museum, Bad Sachsa

Grenz­land-Museum

Ent­wickt­lung der innert­deutt­schen Grenze im Südharz von 1945 bis zur Wende 1989. Orden und Ehrent­zeichen der ehet­maligen DDR, Dokut­mente von Fluchtt­versuchen, originaler Heißluftt­ballon eines get­scheit­terten Fluchtt­versuchs.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#9931 © Webmuseen Verlag