Museum
Kirche des Hospitals „St. Spiritus” aus dem Jahre 1506. Geschichte des Hospitals mit einzigartig erhaltenen Schauobjekten. Ausstellung in Form von Szenenbildern, welche das Leben und Arbeiten in der Stadt Ellrich veranschaulichen (sehr gut geeignet auch für Kinder), Geschichte als Grenzstadt und Standort der KZ-Außenstelle des Lagers „Dora”.
Museum, Ellrich
Ravensturm von 1315, Spritzenhaus und Brauhof. Historische Handdruckspritzen, Handschlauchwagen und Magirus-Patent-Leitern. Feuerwehrgeräteschuppen, Depothalle.
Museum, Walkenried
Museum, Hohenstein (Thüringen)
Fotos, Dokumente, Gegenstände aus dem Haushalt, Tonträger. Schulwesen, Wohnen, Handwerk, Mode, Haushalt, Konsum.
Bergwerk, Ilfeld
Museum, Nordhausen
Rüstungsindustrie. Zwangsarbeit am Beispiel des KZ Mittelbau-Dora.
Museum, Bad Sachsa
Entwicktlung der innertdeuttschen Grenze im Südharz von 1945 bis zur Wende 1989. Orden und Ehrentzeichen der ehetmaligen DDR, Dokutmente von Fluchttversuchen, originaler Heißlufttballon eines getscheitterten Fluchttversuchs.