Museum

Technisches Museum Alte Stuhlfabrik

Neuhausen/Erzgeb.: Technologischer Ablauf der Stuhlproduktion. Werdegang des Stuhles vom Brett bis zum versandfertigen Produkt. Geschichte des Neuhausener Stuhlbaues.

Der Stuhlbau in Neuhausen kann auf eine über 150jährige Tradition zurückblicken. In den archivalischen Quellen werden um die Mitte des 19. Jahrhunderts bereits acht Hausgewerbebetriebe zur Herstellung von Stühlen erwähnt. Um das Jahr 1920 gab es im Ort 14 große Stuhlfabriken. Ab 1945 wurde der Großteil der Betriebe zu einem volkseigenen Kombinat VEB Vereinigte Sitzmöbelindustrie Neuhausen zusammengefasst.

Das heutige Stuhlbaumuseum wurde in der ehemaligen Fertigungsstätte VII des VEB Vereinigte Sitzmöbelindustrie Neuhausen errichtet.

Das private Museum vermittelt heute einen Einblick in den technologischen Ablauf der Stuhlproduktion. Dazu wurden alle erforderlichen Arbeitsplätze nachgestaltet, so dass der Werdegang des Stuhles vom Brett bis zum versandfertigen Produkt nachvollziehbar ist. Ergänzt wird die Ausstellung durch eine Vielzahl historischer Dokumente aus der Geschichte des Neuhausener Stuhlbaues.

POI

Technikmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #111821 © Webmuseen