Rijksmuseum, Amsterdam
Vermeer
Johannes Vermeer (1632-1675) lebte und arbeitete in Delft. Sein Werk ist vor allem für seine ruhigen, in sich gekehrten Innenraumszenen, seinen beispiellosen Einsatz von hellem, farbigem Licht und seinen überzeugenden Illusionismus bekannt.
Im Gegensatz zu Rembrandt hinterließ Vermeer mit etwa 35 Gemälden ein bemerkenswert kleines Werk. Da seine Gemälde im Allgemeinen als die wertvollsten Schätze jeder Museumssammlung gelten, werden Vermeer-Gemälde nur selten ausgeliehen.
Die Ausstellung umfasst Meisterwerke wie „Das Mädchen mit dem Perlenohrring” (Mauritshuis, Den Haag), „Der Geograph” (Städel Museum, Frankfurt am Main), „Briefschreiberin und Dienstmagd” (National Gallery of Ireland, Dublin) und „Frau mit Waage” (National Gallery of Art, Washington DC). Zu den Werken, die in den Niederlanden noch nie öffentlich gezeigt wurden, gehört das kürzlich restaurierte „Briefleserin” aus der Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden.