Version
17.6.2014
(modifiziert)
 zu „Vogelpark Heppenheim (Park)”, DE-64646 Heppenheim a.d.Bergstraße

Park

Vogelpark Heppenheim

(geschlossen)

Von Ingelheim Strasse 4
DE-64646 Heppenheim a.d.Bergstraße
Dauerhaft:
geschlossen

Park am südlichen Ende des Bruchsees mit ca. 300 Vögeln aus ca.65 Arten auf 7500 qm.

POI

Museum, Heppenheim a.d.Bergstraße

Mus. für Stadt­ge­schichte u. Volks­kunde

Ent­wick­lung Heppen­heims von den frühen Sied­lungs­an­fän­gen bis zum Ende des 20. Jahr­hun­derts. Ver­ände­run­gen im Ar­beits- und Al­ltags­leben der Men­schen.

Museum, Heppenheim a.d.Bergstraße

Geld­museum

Ent­wick­lung der Spar­kassen all­ge­mein von den An­fän­gen im 19. Jahr­hun­dert bis in die Gegen­wart. Vor­münz­liche Zah­lungs­mittel, histo­ri­sche Geräte.

Museum, Heppenheim a.d.Bergstraße

Ost­deutsche Kultur- und Heimat­stube

Ost­deut­sche Heimat- und Kultur­ge­schichte. Brauch­tums­erzeug­nisse, Eger­länder und Sieben­bürger­trachten, Texti­lien, Wappen, Gläser, Geschirr und Musik­instru­mente.

Bis 25.5.2025, Mannheim

Ein Kurfürst auf Zukunftskurs

Kurfürst Carl Theodor setzte gezielt auf Wissen­schaft und Technik. Die kleine, aber feine Präsen­tation zeigt, wie über­raschend innovativ der Regent war.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#994349 © Webmuseen Verlag