Weberhausmuseum Neudorf
Schauenstein: Typisches Kleinbauern- und Handwerkshaus des östlichen Frankenwaldes. Weberhandwerk.
In Neudorf gab es um 1850 unter 44 Haushalten 16 Weberfamilien und 8 Bauernfamilien, in welchen die Weberei als Nebenerwerb betrieben wurde. Weitere 6 Weber besaßen kein Haus, sie wohnten zur Miete.
Mit dem Weberhausmuseum in Neudorf wurde ein typisches Kleinbauern- und Handwerkshaus des östlichen Frankenwaldes erhalten. Das Weberhaus ist größtenteils so eingerichtet, wie es zu Lebzeiten von Karl Wolfrum (1879-1964) war. Die wichtigsten Ausstellungsstücke wie z.B. Ofen, Webstuhl, Schlaf- und Sitzmöbel, Fotografien etc. stammen von der Familie Wolfrum und wurden auch von ihnen im Weberhaus benutzt.