Version
1.3.2025
(modifiziert)
Windmühle Amanda zu „Windmühle Amanda (Mühle)”, DE-24376 Kappeln

Mühle

Windmühle Amanda

(wegen Bauarbeiten derzeit geschlossen)

Derzeit:
im Auf-/Umbau

Der Galerie-Holländer entstand 1888 anstelle eines abgebrannten Vorgängers, der über seinen mächtigen Vierkant-Unterbau hinaus auch im Bereich des verschindelten Achteck-Aufsatzes bis hinaus zur Kappe massiv gemauert ist. Er zeigt technische Neuerungen seiner Zeit: der Antrieb geschah wahlweise durch Wind oder eine Dampfmaschine. Heute wird in dem 30m hohen Kulturdenkmal eine Dokumentation zu Funktionsweise und Nutzung gezeigt.

POI

Im gleichen Haus

Histo­ri­sches Sägewerk

Ausstellungshaus, Kappeln

Kunsthaus Kappeln

Prä­sen­ta­tion an­spruchs­voller Kunst in Form von drei bis vier wech­seln­den Aus­stel­lun­gen pro Jahr.

Museumsbahn, Kappeln

AD Angelner Dampf­eisen­bahn

Histo­ri­sche Züge mit Dampf­loko­mo­ti­ven durch die idylli­sche Land­schaft Angeln.

Schiff, Kappeln

Museums­hafen

Alte und einige nach alten Plä­nen neu ge­bau­te Schiffe.

Bis 2.11.2025, Schleswig

Wikinger­dämme­rung

Was genau war eigentlich die Wikinger­zeit? Welche politi­schen, wirt­schaft­lichen und religiö­sen Ver­ände­rungen sind mit ihrem Ende ver­bunden?

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#998934 © Webmuseen Verlag