Version
19.5.2019
 zu „Zeppelin-Schauhaus (Gebäude)”, DE-88045 Friedrichshafen

Gebäude

Zeppelin-Schauhaus

König-Wilhelm-Platz 12
DE-88045 Friedrichshafen
Mai bis Okt:
So 13-17 Uhr

Das Haus im Zeppelindorf ist ein authentischer Ort des Wohnens und Lebens der Arbeiterbevölkerung in Friedrichshafen zur Gründungszeit der Zeppelinindustrie.

Möblierte Wohnräume aus verschiedenen Epochen zeigen die Lebensbedingungen einer Arbeiterfamilie zwischen 1914 und heute. Im Dachgeschoss beleuchtet eine Ausstellung die Zusammenhänge zwischen Stadt- und Industriegeschichte und erzählt von den parallelen Ereignissen in der Familie der Hausbewohner.

POI

Haupthaus, Friedrichshafen

Zeppelin Museum Fried­richs­hafen

Technik und Kunst. Welt­weit bedeu­tendste und umfang­reichste Samm­lung zur Luft­schiff­fahrt. Begeh­bare Teil­rekon­struk­tion des LZ 129 Hinden­burg. Leben und das Reise­gefühl an Bord der Zeppelin-Luftschiffe.

Bis 12.4.2026, Friedrichshafen

Bild und Macht

Als Sinn­bild für die Eroberung des Himmels, techno­logische Über­legenheit, militärische Macht und globale Vernetzung wurde das Bild des Zeppelins zum Träger eines imperialen Macht­anspruchs.

Museum, Friedrichshafen

Dornier Museum

100 Jahre span­nen­de Luft- und Raum­fahrt­geschichte. Knapp 400 Exponate, darunter zwölf Original­flug­zeuge, sieben 1:1 Expo­nate aus der Raum­fahrt und zwei Nach­bauten im Original­maß­stab.

Museum, Friedrichshafen

Schul­museum

Ge­schich­te der Schule von der Kloster­schule bis heute. Im Mittel­punkt stehen drei ori­gi­nal ein­ge­rich­tete Klas­sen­zimmer aus den Jahren 1850, 1900 und 1930.

Museum, Friedrichshafen

Kunst­verein Fried­richs­hafen

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2100752 © Webmuseen Verlag