Version
3.11.2019
 zu „Alter Botanischer Garten (Gewächshaus)”, DE-20355 Hamburg
Kakteenwald unter Glas
Bild: Berndt Andresen

Gewächshaus

Alter Botanischer Garten

Tropengewächshäuser

Marseiller Straße 7
DE-20355 Hamburg
040-4123-2921
März bis Okt:
Mo-Fr 9-16.45 Uhr
Sa-So+Ft 10-17.45 Uhr
Nov bis Feb:
Mo-Fr 9-15.45 Uhr
Sa-So+Ft 10-15.45 Uhr

Die Schaugewächshäuser des Botanischen Gartens der Universität Hamburg entstanden zur IGA 1963. Sie ersetzten die im Krieg zerstörten Gewächshäuser nach einem Entwurf des Architekten Prof. Bernhard Hermkes.

Die Gewächshäuser beherbergen auf rund 2.800 Quadratmetern Pflanzen aus den verschiedenen Klimazonen der Erde – vom tropischen Dschungel bis zur Wüste. Der Komplex ist in fünf Bereiche unterteilt. Neben dem Tropenhaus gibt es ein Subtropen-, ein Kakteen-, ein Cycadeen- und ein Farnhaus.

Bemerkenswert ist vor allem die Konstruktion: Die Verglasung ist an außen liegenden Profilen aufgehängt und der Innenraum dadurch frei von tragenden Elementen. Sowohl die Gewächshäuser als auch die benachbarten Mittelmeerterrassen stehen unter Denkmalschutz.

POI

Bis 19.1.2025, Hamburg

Flowers Forever

Ab 21.2.2025, Hamburg

In her Hands

Die drei ausge­stellten Künstle­rinnen ent­wickelten die surrea­listische Bild­sprache innovativ, un­konven­tionell und ent­schieden weiter.

Bis 6.4.2025, Hamburg

IN.SIGHT. Die Schenkung Schröder

Der Sammler und Galerist Alexander Schröder über­lässt der Ham­burger Kunst­halle ein beein­drucken­des Konvolut von 63 Werken mit ins­gesamt 78 Elementen.

Museum, Hamburg

Bu­ce­rius Kunst Fo­rum

Eine der füh­ren­den nord­deut­schen Kultur­ein­rich­tun­gen mit Aus­stel­lun­gen von höch­ster Qua­li­tät.

Bis 6.7.2025, Hamburg

I.M Possible. Alles ist erlaubt

Museum, Hamburg

Museum der Natur

Zoo­lo­gi­sche Samm­lun­gen, NDR-Wal­roß Antje.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#6911 © Webmuseen Verlag