Museum
Großexponate wie alte Handdruckspritzen, Holzleitern und Fahrzeuge, Pumpen, Strahlrohre und sonstige feuerwehrhistorische Gerätschaften. Helme, Kappen, Mützen, Uniformen, Orden und Ehrenzeichen.
Museum, Attendorn
Kunst und Kultur des südlichen Westfalen und des Kreises Olpe, multimedial und zeitgemäß aufgearbeitet.
Museum, Attendorn
Ehemaliger Stadtmauerturm. Fahnen, Königsketten, Iserköppe, Panzer und Hellebarden der Attendorner Schützengesellschaft.
Museum, Wenden
Eisengewinnung und Eisenverhüttung in Westfalen.
Bis 27.4.2025, Iserlohn
Im Mittelpunkt seiner grafischen Zyklen zu literarischen Werken stehen Menschen, geprägt von starken Emotionen wie Entsetzen, Schuld oder Ohnmacht. Auch zahlreiche Landschaftszeichnungen und Skizzen sind in Lorenz’ Nachlass erhalten.
Museum, Bergneustadt
Verschiefertes Fachwerkhaus innerhalb der mittelalterlichen Stadtanlage. Oberbergische Wohnkultur des 19. und 20. Jahrhunderts, häusliche Arbeitswelt. Ereignisse der Bergneustädter Geschichte, Schützenwesen.