Version
4.12.2024
(modifiziert)
 zu „Attendorner Feuerwehr-Museum (Museum)”, DE-57439 Attendorn

Museum

Attendorner Feuerwehr-Museum

1./3. Sa/So im Monat:
Sa 14-17 Uhr
So 10-12 Uhr
Nov-März:
geschlossen

Großexponate wie alte Handdruckspritzen, Holzleitern und Fahrzeuge, Pumpen, Strahlrohre und sonstige feuerwehrhistorische Gerätschaften. Helme, Kappen, Mützen, Uniformen, Orden und Ehrenzeichen.

POI

Museum, Attendorn

Süd­sauer­land-Museum

Kunst und Kultur des süd­lichen West­falen und des Kreises Olpe, multi­medial und zeit­ge­mäß auf­ge­arbei­tet.

Museum, Attendorn

Zeug­haus und Museum

Ehe­ma­liger Stadt­mauer­turm. Fahnen, Königs­ketten, Iser­köppe, Panzer und Helle­barden der Atten­dorner Schützen­ge­sell­schaft.

Museum, Wenden

Techni­sches Museum Wendener Hütte

Eisen­ge­win­nung und Eisen­ver­hüttung in West­falen.

Bis 27.4.2025, Iserlohn

Herbert Lorenz

Im Mittel­punkt seiner grafi­schen Zyklen zu litera­rischen Werken stehen Menschen, geprägt von starken Emotionen wie Entsetzen, Schuld oder Ohnmacht. Auch zahl­reiche Land­schafts­zeich­nungen und Skizzen sind in Lorenz’ Nachlass erhalten.

Museum, Bergneustadt

Heimat­museum Berg­neu­stadt

Ver­schie­fer­tes Fach­werk­haus inner­halb der mittel­alter­lichen Stadt­anlage. Ober­ber­gi­sche Wohn­kultur des 19. und 20. Jahr­hun­derts, häus­liche Arbeits­welt. Ereig­nisse der Berg­neu­städter Ge­schichte, Schützen­wesen.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#6039 © Webmuseen Verlag