Ausstellung 05.03. bis 06.08.23

Auf Sicht

Die Norddeutschen Realisten malen in Bremen

Bis 6.8.23, Hafenmuseum Speicher XI, Bremen

Bremen, Hafenmuseum Speicher XI: In einer Zeit, deren Kunst geprägt ist von Digitalisierung und Abstraktion, malen die Norddeutschen Realisten „auf Sicht”, das heißt: sie malen, was sie sehen.

Die Norddeutschen Realisten sind ein Zusammenschluss von Künstlern, die sich seit rund 30 Jahren in wechselnder Besetzung treffen, um draußen zu malen. In mehrtägigen sogenannten „Symposien” kommt die Gruppe an unterschiedlichen Orten zusammen, bevorzugte Motive sind meist norddeutsche Landschaften und maritime Themen.

In einer Zeit, deren Kunst geprägt ist von Digitalisierung und Abstraktion, malen die Norddeutschen Realisten „auf Sicht”, das heißt: sie malen, was sie sehen. Als Landschafts- und Freilichtmaler überführen sie damit eine längst verloren geglaubte Tradition in die Gegenwart und entwickeln sie weiter, in ihrem je eigenen Stil.

Erstmals versammelt sich die Künstlergruppe nun in Bremen, und das zu gleich zwei Symposien: einem im Bremer Norden und einem in Bremen-Mitte. Die während der beiden Symposien entstehenden Werke werden im Rahmen einer großen Kooperations-Ausstellung zeitgleich in drei Bremer Museen gezeigt: im Overbeck-Museum, im Hafenmuseum Speicher XI und im Vegesacker Ge­schichten­haus.

Hafenmuseum Speicher XI ist bei:
POI
Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1052096 © Webmuseen