Museum
Zu besichtigen sind nicht nur unterschiedliche Eisenbahnfahrzeuge, wie sie auf den Klein- und Privatbahnen zu unterschiedlichsten Zeiten im Einsatz waren, sondern auch Ausstellungen zum Gleisbau, Werkstattwesen, Betriebs- und Verkehrsdienst sowie technische Anlagen im Freigelände und Gebäuden. Präsentiert werden Fahrzeuge in Normalspur 1435 mm und Schmalspur 750 mm, wie z.B. die Dampflok 99 4503, ein Personenzug von der Insel Rügen, der Bassinwagen für Spiritus. Die Museums-Bahn ermöglicht an Fahrtagen Mitfahrten auf historischen Eisenbahnfahrzeugen und das Selbstfahren mit Draisinen.
Museum, Angermünde
Als Ehm Welk-Gedenkstätte wurde das Museum 1974 zum 90. Geburtstag des Schriftstellers Ehm Welk eingeweiht.
Museum, Gerswalde
Gebrauchsgegenstände für Leben und Wohnen: Spielsachen, Wäschetruhen, bäuerliche Geräte, Wohn- und Küchenräume, ein Klassenzimmer. 100 Jahre Fischereigeschichte in der Uckermark.
Mühle, Boitzenburg
Bis 26.1.2025, Berlin
Die Objekte aus den Sammlungen des Mauritshuis, drei Berliner Museen und des Musée des Beaux-Arts de Rennes werden teils im Original, teils als Replik präsentiert.
Bis 16.2.2025, Berlin
Die Ausstellung widmet sich den verschiedenen Phasen des Gebäudes, von seiner Planung und Errichtung über seine Nutzung und Zwischennutzung bis zum 2008 vollendeten Abriss.