Friedrich Wilhelm Weber Museum
Bad Driburg: Museum im Geburtshaus des Arztes, Dichters und Politikers Friedrich Wilhelm Weber. Leben und Wirken, Lebens- und Wohnverhältnisse des 19. Jahrhunderts, Kräutergarten.
Museum im Geburtshaus des Arztes, Dichters und Politikers Friedrich Wilhelm Weber (1813-1894). Er war bis weit ins 20. Jahrhundert der wohl meist gelesene westfälische Autor. Sein Hauptwerk, das das Epos „Dreizehnlinden” (1878) wurde einer der größten Bucherfolge seiner Zeit. Unter anderem war Dr. Weber über 30 Jahre im Preußischen Abgeordnetenhaus vertreten.
Die Ausstellung berichtet ausführlich über das Leben und Wirken von Dr. Friedrich Wilhelm Weber und gibt einen Einblick in die Lebens- und Wohnverhältnisse des 19. Jahrhunderts.
Ein Kräutergarten lädt zum Verweilen ein. Unter anderem ist die uralte Heilpflanze "Kalmus" zu betrachten, die Dr. Weber zu seiner Zeit nutzte.