Osthaus Museum Hagen
Galerie Michael Schlieper
Eine große Passion
Die Galerie von Michael Schlieper war eine Institution in Hagen. In den 31 Jahren der Galerietätigkeit wurden mehr als 300 Ausstellungen mit Werken renommierter und junger Künstler realisiert.
Ende August 1973 ging es los in der Elfriedenhöhe Nr. 6 als Hagener Kunstkabinett. Michael Schlieper und seine Geschäftspartnerin, Gerda Busch, widmeten ihre erste Ausstellung einem der bedeutenden Künstler seiner Zeit: Karl Fred Dahmen, dessen Graphik sowie seine Objektkästen sich nahezu in jeder Sammlung von Museen für moderne Kunst in Deutschland befinden. Durch diesen gelungenen Auftakt gelang es dem unrastigen Galeristen, weitere Künstler von Rang nach Hagen zu locken. Und kein geringerer als A.R. Penck, dessen Graphiken und Arbeiten auf Papier die Galerie als letzte Schau in der Elfriedenhöhe 1992 präsentierte, kam zu seiner Eröffnung und spielte mit seinem Trio Free Jazz.
Michael Schliepers große Begabung war es, Menschen für Aktionen zu begeistern. Sein waches Auge sah Dinge, die anderen entgingen: im Leben, in der Kunst, in seiner Fotografie.