Version
11.9.2013
 zu „Geologisch-paläontologisches Museum (Museum)”, DE-20146 Hamburg

Museum

Geologisch-paläontologisches Museum

Bundesstraße 55
DE-20146 Hamburg
Ganzjährig:
nach Vereinbarung

Von Karl Türschel zusammengetragene Sammlung mit Fossilien und Mineralien des Muschelkalks. Stammbaum der Ceratiten (Kopffüßer), Darstellungen zur Schichtenkunde des Muschelkalks, regionale Fossilienfunde aus dem jüngsten Erdzeitalter des Quartär. Entwicklung der Kopffüßer, Armfüßer, Muscheln und Schnecken. Im Freibereich ein über fünf Tonnen schwerer Gesteinsbrocken, ein Muschelriff aus dem Oberen Muschelkalk von Jagsthausen.

POI

Museum, Hamburg

Museum der Natur

Zoo­lo­gi­sche Samm­lun­gen, NDR-Wal­roß Antje.

Bis 1.6.2025, Hamburg

In her Hands

Die drei ausge­stellten Künstle­rinnen ent­wickelten die surrea­listische Bild­sprache innovativ, un­konven­tionell und ent­schieden weiter.

Bis 6.4.2025, Hamburg

IN.SIGHT. Die Schenkung Schröder

Der Sammler und Galerist Alexander Schröder über­lässt der Ham­burger Kunst­halle ein beein­drucken­des Konvolut von 63 Werken mit ins­gesamt 78 Elementen.

Museum, Hamburg

Museum am Rothen­baum

Kul­tu­ren der Welt: Mas­ken der Süd­see, Indi­aner Nord­ameri­kas, Ver­samm­lungs­häuser der Maori, Alt­ägypten, Inka-Galerie, die Region Bali, Blick ins Para­dies.

Gewächshaus, Hamburg

Al­ter Bo­ta­ni­scher Gar­ten

Pflan­zen aus den ver­schie­de­nen Klima­zonen der Erde – vom tropi­schen Dschun­gel bis zur Wüste.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#6896 © Webmuseen Verlag