Museum
Das 1845 errichtete, unter Denkmalschutz stehende Fachwerkhaus zeigt anschaulich das Leben und Wohnen der Landbevölkerung früher. Auch das Außengelände mit Remise, Ziehbrunnen, Brotbackofen (Backs) und Toilettenhäuschen gibt einen Eindruck des Landlebens vergangener Zeiten. Jährlich zum Jakobi-Markt im Juli werden Sonderaktionen durchgeführt.
Bis 16.7.2025, Paderborn
Heinz Nixdorf kaufte das blaue Fahrzeug 1975. Sein Chauffeur Josef Pieper fuhr ihn damit zu Terminen im In- und Ausland. Doch auch privat nutzte Heinz Nixdorf den Wagen und setzte sich selbst ans Steuer.
Bot. Garten, Gütersloh
Typische Elemente der geometrischen Gartenkunst. Insgesamt acht Themengärten.
Museum, Oelde
Weitläufiges Rittergut aus dem 14. Jahrhundert. Sammlung zur westfälischen Literaturgeschichte vom Spätmittelalter bis zur Gegenwartsliteratur. Informationsmöglichkeiten an Rechercheterminals, Installationen, Hörstationen, Videopavillon.
Museum, Langenberg
Ehemalige Büroräume der Firma Schröder. Geschichte des Ortes. Kleingeräte, Porzellan, eine Herdmaschine und Möbel. Strohschneider, Flachsbearbeitungsgeräte, Kartoffelpflug, Harken, Forken u.v.m.
Museum, Paderborn
Sakrale Kunst vom 11. - 20 Jh., Gemälde, Graphik, Skulptur, Textilien. Verehrungsgeschichte des hl. Liborius.