Museum beim Strumpfar
(Heimatmuseum Oberstaufen)
Oberstaufen: Originalgetreues Bauernhaus mit Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche und der so genannten Strumpfwirkerstube. Geschichte Oberstaufens, von der ersten urkundlichen Erwähnung bis heute, dazu Möbel, Hausrat, Puppen und Kunstwerk.
Das aus dem Jahre 1788 stammende Bauernhaus wurde von „Strumpfwirkern” bewohnt, es befindet sich noch im Originalzustand und wird heute als Heimatmuseum genutzt. Gezeigt wird die Geschichte Oberstaufens, von der ersten urkundlichen Erwähnung bis heute, dazu Möbel, Hausrat, Puppen und Kunstwerk.
Besucher finden hier ein originalgetreues Bauernhaus mit Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche und der so genannten Strumpfwirkerstube. Bis zum Jahre 1923 wurden die hier hergestellten Strümpfe noch verkauft. In der Strumpfwirkerstube zeigt eine einmalige Ausstellung verschiedene Arbeitsgeräte, darunter Wollhaspel, Spinnrad, Zwirnmühle oder Strumpfwirkerstuhl, aus der vergangenen Zeit.