Unteres Schloss
(Heimatmuseum Unteres Schloss)
Museen der Schloss- und Residenzstadt Greiz
Das Untere Schloss war über Jahrhunderte hinweg das Residenzschloss der Untergreizer Herren und Reichsgrafen sowie ab 1809 der Fürsten Reuß älterer Linie.
Das Museum thematisiert in authentischen Räumlichkeiten des 19. Jahrhunderts die Geschichte des Fürstenhauses Reuß, die Entwicklung der Stadt Greiz und typische Handwerke des 17. und 18. Jahrhunderts.
Besonders hervorzuheben sind die originale Bauernstube aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, der Festsaal der Fürsten Reuß ä. L., der Wintergarten und die Galerie.
Die ehemaligen Wirtschaftsräume für den fürstlichen Hof beherbergen zudem eine Schauwerkstatt zur Herstellung und Geschichte des Greizer Textilwesens. Dargestellt wird die wechselvolle Geschichte von den textilen Anfängen aus dem Jahr 1450 bis zur industriellen Fertigung.