Museum
Das Delbrücker „Schmidtmannsche Haus” war bis in die 1990er Jahre die Praxis eines sehr bekannten typischen Land- und Hausarztes. Themen der Dauerausstellung sind original Delbrücker Trachten, Johannes Graf Sporck, das Gröpper-Kreuz, die Kunsttischlerei Franz Trienens sowie eine Sammlung von Notgeld. Im ehemaligen Wartezimmer ist heute die Puppensammlung der Stadtsparkasse untergebracht. Im Heimathaus befindet sich auch das Schützenzimmer der St. Johannes Schützenbruderschaft Delbrück.
Museum, Paderborn
Museum, Paderborn
Reliefmodell der geographischen Lage und der charakteristischen Merkmale der Landschaften um Paderborn (Eggegebirge, Senne, Lippeniederung, Delbrücker Land, Hellwegbörde, Paderborner Hochfläche). Typische Lebensräume wie Wälder, Heiden oder Feuchtgebiete.
Museum, Paderborn
Sakrale Kunst vom 11. - 20 Jh., Gemälde, Graphik, Skulptur, Textilien. Verehrungsgeschichte des hl. Liborius.
Bis 18.5.2025, Lichtenau (Westfalen)
Museum, Paderborn
Geschichte der Informationstechnik von der Keilschrift bis zum Internet. Künstliche Intelligenz und Robotik.
Bis 2.3.2025, Herford