Museum
Das Heimatzentrum, ein Ensemble von mehreren Gebäuden, betreibt aktiv bäuerliche Bräuche, historisches Handwerk sowie Heimatpflege. Entwickelt und gepflegt wurde bzw. wird die Anlage vom plattdeutschen Kreis. Durch anschauliche Führungen mit fachlichen Erläuterungen, auf Wunsch „upp platt”, wird beim Heimatzentrum über Geschichte und Lebensweisen der früheren Sennebewohner informiert.
Museum, Paderborn
Museum, Paderborn
Reliefmodell der geographischen Lage und der charakteristischen Merkmale der Landschaften um Paderborn (Eggegebirge, Senne, Lippeniederung, Delbrücker Land, Hellwegbörde, Paderborner Hochfläche). Typische Lebensräume wie Wälder, Heiden oder Feuchtgebiete.
Museum, Paderborn
Geschichte der Informationstechnik von der Keilschrift bis zum Internet. Künstliche Intelligenz und Robotik.
Museum, Paderborn
Sakrale Kunst vom 11. - 20 Jh., Gemälde, Graphik, Skulptur, Textilien. Verehrungsgeschichte des hl. Liborius.
Bis 2.3.2025, Herford
Museum, Paderborn
Reste der Pfalzanlage Karls des Großen. Wiederaufgerichtete Anlage mit Funden der Pfalzgrabung: Reste von Wandmalereien, Glasfragmente, Metallgegenstände und Keramik.