Version
22.12.2024
(modifiziert)
 zu „Heimatzentrum OWL (Museum)”, DE-33161 Hövelhof
 zu „Heimatzentrum OWL (Museum)”, DE-33161 Hövelhof

Museum

Heimatzentrum OWL

Staumühler Straße 70
DE-33161 Hövelhof
Ganzjährig:
Mi, Fr 14-17 Uhr

Das Heimatzentrum, ein Ensemble von mehreren Gebäuden, betreibt aktiv bäuerliche Bräuche, historisches Handwerk sowie Heimatpflege. Entwickelt und gepflegt wurde bzw. wird die Anlage vom plattdeutschen Kreis. Durch anschauliche Führungen mit fachlichen Erläuterungen, auf Wunsch „upp platt”, wird beim Heimatzentrum über Geschichte und Lebensweisen der früheren Sennebewohner informiert.

POI

Museum, Paderborn

Städtische Galerie

Museum, Paderborn

Natur­kunde­museum im Marstall

Relief­modell der geo­gra­phi­schen Lage und der cha­rak­te­ri­sti­schen Merk­male der Land­schaften um Paderb­orn (Egge­gebirge, Senne, Lippe­niede­rung, Del­brücker Land, Hell­weg­börde, Pader­borner Hoch­fläche). Typi­sche Lebens­räume wie Wälder, Heiden oder Feucht­gebiete.

Museum, Paderborn

Heinz Nix­dorf Museums­Forum

Ge­schich­te der Infor­mations­technik von der Keil­schrift bis zum Inter­net. Künst­liche Intelli­genz und Robotik.

Museum, Paderborn

Erz­bischöf­liches Diö­zesan­museum

Sa­kra­le Kunst vom 11. - 20 Jh., Ge­mäl­de, Gra­phik, Skulp­tur, Tex­ti­lien. Ver­ehrungs­ge­schichte des hl. Libo­rius.

Bis 2.3.2025, Herford

Luigi Colani. Formen der Zukunft

Museum, Paderborn

LWL-Museum in der Kaiser­pfalz

Reste der Pfalz­anlage Karls des Großen. Wieder­auf­ge­rich­tete Anlage mit Funden der Pfalz­gra­bung: Reste von Wand­male­reien, Glas­frag­mente, Metall­gegen­stände und Kera­mik.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2099277 © Webmuseen Verlag