Museum
Mit der Herstellung von Schreibfedern beginnt die Lohner Industrialisierung. Die rasante Entwicklung der industriellen Schreibfederproduktion erreichte 1840 ihren Höhepunkt. Zu dieser Zeit produzierten die 80 Arbeiter in vier Fabriken pro Tag ca. 80.000 Schreibfedern.
Vechta
Originalräumlichkeiten. Kontext der Zitadelle mit Wohngebäuden, Verwaltung, Kirche, Hospital, Werkstätten, Bäckerei und Brauerei. Stadtgeschichte Vechtas.
Museum, Cloppenburg
Museumsdorf mit mehr als fünfzig Gebäuden. Ländliche Alltagswelt und Volkskultur der historischen Kulturlandschaft zwischen Weser und Ems.
Museum, Lembruch
Urgeschichte, heimische Vögel und Fische, Geschichte der Dümmer-Regatta, Dümmer-Sanierung.
Museum, Bramsche
Ort der Varusschlacht (Schlacht im Teutoburger Wald). Lebenswelten von Germanen und Römern, Entdeckungsgeschichte, die römische Reitermaske.
Museum, Bramsche
Geschichte der Tuchmacherei. Herstellung des Tuches von der Wolle zum fertigen Tuch. Vorführungen historischer Maschinen.