Version
18.12.2024
(modifiziert)
 zu „Mitmachmuseum (Museum)”, DE-27711 Osterholz-Scharmbeck

Museum

Mitmachmuseum

Bördestraße 42
DE-27711 Osterholz-Scharmbeck
Feb bis Nov:
Sa-So 10-17 Uhr

Vor allem Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene, haben hier die Möglichkeit, unter museumspädagogischer Anleitung und mittels direkter Anschauung heimisches Handwerk und Lebensformen der Vergangenheit kennenzulernen. Museumskaffeekränzchen mit Führungen, Kindergeburtstage mit unterschiedlichsten Aktionen, Bastelkurse zu jahreszeitlichen Themen und Sonderveranstaltungen sind bei den kleinen und großen Besuchern sehr beliebt. Auch das Milchbauerdiplom und das Torfschifferpatent werden im Mitmachmuseum begleitet.

POI

Im gleichen Haus

Nord­deut­sches Vogel­museum

Im gleichen Haus

Torf­kahn­museum

Sammlung historischer Boots- und Schiffstypen, die früher im Teufelsmoor gebräuchlich waren. Zwanzig Meter lange, vor etwa 60 Jahren gesunkene und aus dem Moor geborgene „Torfschute”

Im gleichen Haus

Fin­dorff­haus

Indu­strie­ge­schichte der Region. Tuch­macher­zunft, die Stell­macher, Stiel­macher, Seiler, Imker, Reep­schläger und die Zimmer­leute. Geräte und Waffen der stein­zeit­lichen Noma­den, be­deu­tende Urnen­funde.

Gehege, Osterholz-Scharmbeck

Tier­garten Ludwigs­lust

Bis 15.6.2025, Worpswede

Margaret Kelley

Seit ihrem ersten Aufenthalt in Worps­wede hat sich die in Los Angeles in den USA gebürtige Künstlerin Margaret Kelley vom Licht der Landschaft Worps­wedes ein­fangen lassen.

Bis 15.6.2025, Worpswede

Ursula Jaeger. Malen mit Fäden

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#996707 © Webmuseen Verlag