Gehege, Osterholz-Scharmbeck

Tier­garten Ludwigs­lust

Museum, Osterholz-Scharmbeck

Galerie des Kunst­vereins

Museum, Osterholz-Scharmbeck

Mit­mach­museum

Kinder­ge­burts­tage mit unter­schied­lich­sten Aktio­nen, Bastel­kurse zu jahres­zeit­lichen Themen und Sonder­ver­an­stal­tun­gen.

Museum, Osterholz-Scharmbeck

Nord­deut­sches Vogel­museum

Museum, Osterholz-Scharmbeck

Torf­kahn­museum

Sammlung historischer Boots- und Schiffstypen, die früher im Teufelsmoor gebräuchlich waren. Zwanzig Meter lange, vor etwa 60 Jahren gesunkene und aus dem Moor geborgene „Torfschute”

Museum, Osterholz-Scharmbeck

Fin­dorff­haus

Indu­strie­ge­schichte der Region. Tuch­macher­zunft, die Stell­macher, Stiel­macher, Seiler, Imker, Reep­schläger und die Zimmer­leute. Geräte und Waffen der stein­zeit­lichen Noma­den, be­deu­tende Urnen­funde.

Bis 15.6.2025, Worpswede

Margaret Kelley

Seit ihrem ersten Aufenthalt in Worps­wede hat sich die in Los Angeles in den USA gebürtige Künstlerin Margaret Kelley vom Licht der Landschaft Worps­wedes ein­fangen lassen.

Bis 15.6.2025, Worpswede

Ursula Jaeger. Malen mit Fäden

Bis 15.6.2025, Worpswede

Farb­klang Holz

Museum, Worpswede

Große Kunst­schau Worps­wede

Museum, Worpswede

Museum am Moder­sohn-Haus

Ehe­ma­li­ges Wohn­haus von Otto Moder­sohn und Paula Becker-Moder­sohn. Im mo­der­nen Anbau eine um­fang­reiche Kunst­samm­lung der ersten Worps­weder Maler­gene­ra­tion.

Museum, Worpswede

Barken­hoff-Stiftung

Hein­rich Voge­ler, Worps­weder Kunst­ge­schichte.

Museum, Worpswede

Käse­glocke

Museum, Worpswede

Worps­weder Kunst­halle

Die wohl be­deu­tend­ste Über­blicks­samm­lung über die Kunst­ge­schichte des Ortes.

Museum, Bremen

Over­beck Museum

Museum, Bremen

Focke-Museum

Ur- und Früh­ge­schichte, Stadt­ge­schichte, Por­zellan, Silber, an­ge­wandte Kunst.

Museum, Bremen

Kunst­halle Bremen

Deut­sche und fran­zö­si­sche Malerei des 14 bis 19. Jahr­hun­derts, Lieber­mann, Corinth, Beck­mann, Paula Moder­sohn-Becker, Worps­wede, Gegenwarts- und Medien­kunst. Kupfer­stich­kabinett.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#970078 © Webmuseen Verlag