Version
25.6.2024
(modifiziert)
 zu „Reinhart am Stadtgarten (Museum)”, CH-8400 Winterthur
Segantini, Alpenlandschaft mit Frau zu „Reinhart am Stadtgarten (Museum)”, CH-8400 Winterthur
Giovanni Segantini, Alpenlandschaft mit Frau am Brunnen, 1893/94
Albert Anker, Tochter Louise zu „Reinhart am Stadtgarten (Museum)”, CH-8400 Winterthur
Albert Anker, Des Künstlers Tochter Louise (Ausschnitt), 1874, Öl auf Leinwand

Museum

Reinhart am Stadtgarten

(Wegen Umbaus vorübergehend geschlossen)

Stadthausstrasse 6
CH-8400 Winterthur
Derzeit:
im Auf-/Umbau

Werke schweizerischer, deutscher und österreichischer Künstler des 18.-20. Jh. Schweizer Malerei von Liotard über Füssli, Graff, Wolf, Agasse, Töpffer, Calame, Menn, Böcklin und Anker bis hin zu Hodler, Segantini und Giovanni Giacometti.

Weitere Schwerpunkte: Kunst der deutschen Romantik (grösste Kollektion ausserhalb Deutschlands mit Friedrich, Runge, Kersting, Blechen, Schwind, Spitzweg), des Realismus und Idealismus (Waldmüller, Menzel, Thoma, Leibl, Trübner, Feuerbach, Mares) sowie des Impressionismus (Uhde, Liebermann, Slevogt). Graphische Sammlung mit Blättern vom 16. bis 20. Jh.

POI

Haupthaus, Winterthur

Kunst Museum Winter­thur

Eine der schön­sten moder­nen Kunst­samm­lungen der Schweiz mit heraus­ragen­den Werk­gruppen vom aus­ge­hen­den 19. Jahr­hun­dert bis in die Gegen­wart.

Stichwort

Giovanni Giacometti

Stichwort

Albert Anker

Museum, Winterthur

Mu­seum-Bri­ner-und-Kern

Holländische Malerei des 17. Jahrhunderts, der Hochblüte des "Gouden Eeuw" (goldenes Jahrhundert). Porträtminiaturen-Sammlung Emil S. Kern.

Museum, Winterthur

Natur­museum Winter­thur

Museum, Winterthur

Gewerbe­museum

Ein­zi­ges noch in dieser Art be­stehen­des Museum der Schweiz, das sich an den Schnitt­stellen zwischen Alltags­kultur und Kunst, Hand­werk, Design und indu­strieller Pro­duk­tion bewegt.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#3849 © Webmuseen Verlag