Museum
Eine der außergewöhnlichsten römischen Großvillen der Provinz Raetien. Die römischen Reste sind rund 15 m lang und lassen eindeutig den Heizraum, die Fundamente für den Wasserboiler sowie Baderäume mit Fußbodenheizung erkennen. Die Villenanlage war wahrscheinlich über eine Stichstraße an die Via Claudia Augusta auf der anderen Lechseite angebunden. Die Größe und die repräsentativen Bauelemente wie Korridore und Säulenhallen lassen an einen Landsitz für Mitglieder der Führungsschicht aus der Provinzhauptstadt Augsburg denken.
Bis 9.11.2025, Garmisch-Partenkirchen
Im Mittelpunkt der Jubiläumsausstellung, die sich über das gesamte Haus erstreckt, stehen 100+100 besondere Exponate.
Bis 9.11.2025, Kochel am See
Trotz seiner zentralen Bedeutung als Erfahrungsraum für die Kunst der Moderne ist der Zoo bislang kaum systematisch in den Fokus musealer Ausstellungen gerückt.