Ausstellung 19.09.20 bis 31.12.22

Rothenburg ob der Tauber in London

Bis 31.12.22, RothenburgMuseum, Rothenburg o.d.T.

Rothenburg o.d.T., RothenburgMuseum: Vor dem Ersten Weltkrieg diente Rothenburg ob der Tauber namhaften Architekten und Stadtplanern als Musterbeispiel einer organisch gewachsenen, in seinen Bauensembles harmonisch gefügten Mittelalterstadt.

Die Ausstellung beleuchtet einen bislang noch völlig unbekannten Aspekt der internationalen Ausstrahlung Rothenburgs: vor dem Ersten Weltkrieg diente Rothenburg ob der Tauber namhaften Architekten und Stadtplanern als Musterbeispiel einer organisch gewachsenen, in seinen Bauensembles harmonisch gefügten Mittelalterstadt.

Gegen die Reißbrettplanungen moderner Städte mit ihren planen Straßenverläufen und auf ökonomische Effizienz getrimmten Wohnquartieren plädierten Stadtplaner wie der Österreicher Camillo Sitte (1843-1903) für eine „malerische”, das menschliche Maß achtende Stadtarchitektur. Sittes „Städtebau nach seinen künstlerischen Grundsätzen” (1889) räumte u.a. Rothenburg odT die Rolle eines prominenten Beispiels ein.

Kurz nach dem „Brexit” wirft die Ausstellung zudem einen Blick auf die engen Verbindungen zwischen dem deutschen Kaiserreich und dem britischen Empire vor dem Ersten Weltkrieg – hier auf der fachlichen Ebene der Architekten. Der nationenübergreifende Austausch wird zum bereichernden Element.

RothenburgMuseum ist bei:
POI
Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1049392 © Webmuseen