Museum

Städtisches Museum Kalkar

Kalkar: Wech­sel­aus­stel­lun­gen hoch­rangi­ger zeit­ge­nössi­scher Kunst. Werke von mit Kalkar ver­bunde­nen Künst­lern wie Franz Radziwill Heinrich Moshage. Heimat­kund­liche Dauer­aus­stellung.

Das Museum befindet sich in einem markanten, um 1500 erbauten Treppengiebelhaus. Neben stadtgeschichtlichen Informationen und Dokumenten, wie etwa dem beeindruckenden Gerichtsbild und der Stadtwaage, beherbergt es eine umfangreiche Gemäldesammlung von Künstlern der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, die mit Kalkar verbunden sind.

Es handelt sich vorwiegend um Arbeiten der Düsseldorfer Schule und der rheinischen Expressionisten: Gerhard Janssen, Max Clarenbach, Heinrich Nauen, Hermann Teuber und Franz Radziwill. Sie alle hatten eine enge Beziehung zur Stadt Kalkar. Zudem verfügt das Museum über eine umfangreiche Sammlung von Werken des Bildhauers und Eisengusskünstler Heinrich Moshage (1896-1968), der im 20. Jahrhundert in Düsseldorf einer der wenigen Medaillen- und Plakettenschneider war.

Städtisches Museum Kalkar ist bei:
POI

Stadt-/Kreismuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #111892 © Webmuseen