Osthaus Museum Hagen
Sylvester Stallone. Best of Life
Retrospektive zum 75. Geburtstag. Gemälde 1966-2020
Stallones Bilder sind einerseits „action-geladen” und ausdrucksstark wie seine Filme und andererseits feinnervig und vielschichtig in ihren Aussagen. Der kunstaffine Hollywoodstar nutzt kenntnisreich verschiedene Kunstformen wie Surrealismus, Expressionismus und Abstraktion als Ausdrucksformen. Die Malerei ist seit 55 Jahren ein enger und konstanter Bestandteil seiner kreativen Ausdrucksformen, wobei sein künstlerisches Schaffen sein filmisches Schaffen befruchtet und umgekehrt.
Sylvester Stallone beschäftigte sich als Sammler und als Maler intensiv mit zeitgenössischer Kunst. Ende der 1980er Jahre interessierte ihn vor allem die Kunst von Picasso, Gerhard Richter oder Anselm Kiefer. Er setzte sich ebenfalls mit den abstrakten Werken von Mark Rothko auseinander und entwickelte seinen eigenen Stil. So entstanden zahlreiche expressionistisch-anmutende Werke, teils als verfremdete Selbst-Porträts, teils auch mit Sprache spielend.
Die Ausstellung beleuchtet das Gesamtwerk von den späten sechziger Jahren bis heute sowie die verschiedenen künstlerischen Phasen des Actionstars. Zu sehen sind ca. 50 Bilder, darunter Selbstporträts und noch nie zuvor gezeigte frühe Arbeiten.