Version
31.7.2017
 zu „Talmuseum Ursern ()”, CH-6490 Andermatt

Talmuseum Ursern

Gotthardstrasse 113
CH-6490 Andermatt
Wintersaison:
Mi-So 16-18 Uhr
Sommersaison:
Mi-So 16-18 Uhr

Wohnkultur um 1780/1800. Talgeschichte. Naturalienkabinett (Flora, Fauna, Mineralogie und Geologie, Bannwald Ursern). Tourismus, Militaria, Alpwirtschaft. Säumerwesen (vom Saumpfad zur Autostrasse). Wechselausstellungen.

POI

Museumsbahn, Realp

Dampfbahn-Furka-Bergstrecke

Meterspurige Zahnradstrecke von Realp über den Furkapass nach Oberwald. Dampfzugbetrieb mit mehreren historisch aufgearbeiteten Dampflokomotiven.

Bis 2.11.2025, Hofstetten bei Brienz

Die Hose der Bösen

In der Sonder­aus­stellung dreht sich alles um die stärksten Hosen der Schweiz.

Gebäude, Acquarossa

Museo di Blenio

Präch­tiger, monu­men­taler Palast von 1500. Voll­ständig mit den Wappen der Land­fogti fres­kierte Fassade. Im Inneren die Wappen der bedeu­tenden Familien des Tals. Hof mit Blick auf den Garten.

Museum, Hofstetten bei Brienz

Ballen­berg Frei­licht­museum der Schweiz

Ein­zi­ges Frei­licht­museum der Schweiz. Typi­sche Haus­formen aus allen Landes­teilen der Schweiz mit dazu­ge­höri­ger Ein­rich­tung (Mobi­liar, haus- und land­wirt­schaft­liches Gerät, Werk­zeuge). Origi­nale Ziegel­hütte.

Museum, Luzern

Kunst­museum Luzern

Museum, Luzern

Natur­museum

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#7039 © Webmuseen Verlag