Willi-Sitte-Galerie Merseburg
Der Maler Willi Sitte hat die Bildkunst eines halben Jahrhunderts in der DDR mitgestaltet. Entstanden ist ein umfangreiches künstlerisches Werk, das sich zum einen bekenntnishaft mit Zeit und Zeitgeschichte auseinandersetzt, auf der anderen Seite aber auch natürliche Sinnlichkeit und Lebensfreude spiegelt.
Willi Sittes Hauptfeld war die Malerei und Zeichnung. Aber er setzte sich an der Burg auch für die Textilkunst ein. Zusammen mit Frau Prof. Glauche wurde die Hochweberei erneut etabliert. Als Hochschullehrer und Akademiemitglied lag ihm die Ausbildung des künstlerischen Nachwuchses am Herzen. Er gehört zu den Künstlern, die konsequent ihren eigenen Weg gegangen sind. Seine zeitweise oder mitunter auch andauernde Begeisterung für die Meister der Renaissance sowie Künstler der klassischen Moderne lässt sich in manchen seiner Arbeiten wiederfinden, aber immer so, dass es als ein Baustein in das eigene Wollen, die eigene Kunstvorstellung eingefügt wurde.