Version
19.5.2025
(modifiziert)
Schienenbus zu „Chiemgauer Lokalbahn LEO (Museumsbahn)”, DE-83119 Obing

Museumsbahn

Chiemgauer Lokalbahn LEO

Mai bis Sept:
So 8.55-…-18.04 Uhr

Der Verein Chiemgauer Lokalbahn e.V. betreibt auf der Strecke von Obing nach Bad Endorf eine nostalgische Lokalbahn mit Dieseltriebwagen aus dem Jahr 1952 bzw. 1962, an besonderen Tagen verkehren auf der Strecke auch historische Dampfzüge mit einer kohlegefeuerten Dampflok sowie den beliebten Plattformwagen aus den 30er-Jahren.

Zwischenziele

Vier Pendelfahrten am Tag mit ca. 45 Minuten Dauer zwischen Bad Endorf und Obing ermöglichen es den Fahrgästen, bequem unterwegs zu essen, die Museen beziehungsweise das Schloss in Amerang zu besuchen oder den Moorlehrpfad zwischen Halfing und Amerang zu erkunden und nachher wieder den nächsten Zug zu nehmen.

POI

Beitrag, 19.4.2020

Von der Paddelechse zum Paddelboot

Das Chiemsee-Alpenland punktet u.a. mit einer vielseitigen Museumslandschaft.

Museum, Obing

Obinger Heimatmuseum

Geschichte von Obing und Fraberts­ham, Schloss Obing, Schul- und Kirchen­geschichte, Lokal­bahn LEO, Handels­wege durch Obing. Münz­fund von Obing, Römer­stein, Madonna von Die­polds­berg.

Gebäude, Amerang

Bauern­haus­museum Amerang

Aus­ge­wähl­te Bei­spie­le von Bauern­höfen mit Neben­ge­bäuden des öst­lichen Ober­bayern, Ge­bäude des länd­lichen Hand­werks: Säge­mühle, Schmiede, Sei­lerei, Wag­nerei, Ge­treide­mühle.

Museum, Amerang

EFA Mobile Zeiten

220 klas­si­sche deut­sche Auto­mobile auf 6000 qm Fläche. Welt­größte Modell­eisen­bahn-Anlage der Spur II.

Museum, Seeon-Seebruck

Hein­rich Kirchner Galerie

Groß­plastiken, Portrait­büsten, Klein­modelle, Zeich­nungen und Grafiken des 1984 ver­stor­benen Künstlers Heinrich Kirchner.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2101116 © Webmuseen Verlag