Museum
Die geheimnisvolle Welt eines faszinierenden Metalls. Geschichte, Geologie und Gewinnung von Gold in Thüringen und Deutschland. Werdegang des Goldes vom Spurenelement bis zum Glanzpunkt in der Goldwaschpfanne.
Museum, Rauenstein
Museum, Eisfeld
Gedenkstätte im ehemaligen Grenzturm des Grenzüberganges. Leben an und mit der Grenze von 1949 bis 1989.
Museum, Steinach
Gewinnung des Griffelschiefers, seine Verarbeitung zu Schiefergriffel, der Griffelhandel und das soziale Umfeld. Geologie der Region. Deutsche Schieferlagerstätten und -gebiete, schieferproduzierende Betriebe, Schiefermalerei, Schiefer-Philatelie.
Museum, Lauscha
Geschichte der Thüringer Glasindustrie vom frühen Waldglas über höfische und bürgerliche Prunkgefäße, Glasperlen, Glasaugen, Spielzeug und technisches Glas bis zum Kunsthandwerk der Gegenwart.
Museum, Eisfeld
Ausstellung zur Geschichte des Thüringer Porzellans von 1760 bis in die Gegenwart, historische Gewerbe (Holzpferdeschnitzerei, Töpferei, Holzstabweberei, Märbelmühle), volkskundliche und stadtgeschichtliche Abteilung. Der Dichter Otto Ludwig.