Elfleinshäusla
Leben, Wohnen und Arbeiten im 19. und 20. Jahrhundert
Rudolf Wandler und Willi Gruschke haben ein Kleinod in der Dorfmitte wachgeküsst. Das nach ihrer letzten Bewohnerin benannte „Elfleinshäusla” versetzt die meisten seiner Besucher in die eigene Kindheit und weit darüber hinaus in die so genannte „gute alte Zeit” zurück. Mit viel Liebe zum Detail wurde das typisch fränkische Wohn- und Geschäfts- sowie Winzerhaus originalgetreu restauriert. Es sind besonders die vielen kleinen „Eyecatcher”, die einen bei einem Besuch schnell die Zeit vergessen lassen. Das Herzstück des Hauses ist die vollständig eingerichtete Schmiede im Hauseingang.
Im Rahmen einer kleinen „Museumsführung” können Gruppen gerne auch eine integrierte Schmiedevorführung buchen. Mehrmals im Jahr werden an speziellen Aktionstagen kostenlose öffentliche Schmiedevorführungen angeboten.