Museum

Heimatmuseum Reichenbach-Haus

Grub am Forst: Um 1800 er­bau­tes „Tropf­haus”. Leben und Arbei­ten der ein­fachen Be­völke­rung, Tradi­tion des Weber­dorfes an­hand der Leinen­webe­rei, Ent­wick­lung als erste Indu­strie­ge­meinde im Land­kreis Co­burg.

Das sogenannte Reichenbach-Haus ist ein um 1800 erbautes „Tropfhaus”: kleine Wohnhäuser, deren Grundstück dort endete, wo das Wasser vom Dach tropfte. Dargestellt wird das Leben und Arbeiten der einfachen Bevölkerung in Grub am Forst. Das Museum zeigt aber auch die Tradition des Weberdorfes anhand der Leinenweberei und die Entwicklung als erste Industriegemeinde im Landkreis Coburg.

Heimatmuseum Reichenbach-Haus ist bei:
POI

Heimatmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #119853 © Webmuseen