Version
1.8.2024
(modifiziert)
 zu „Heimatmuseum + Uhrenmuseum (Museum)”, DE-78054 Villingen-Schwenningen

Museum

Heimatmuseum + Uhrenmuseum

Kronenstraße 16
DE-78054 Villingen-Schwenningen
Ganzjährig:
2. So/Mt 11-17 Uhr

Das Museum im ehemaligen Lehrerhaus, einem der ältesten in Schwenningen erhaltenen Fachwerkgebäude, zeigt Ortsgeschichtliches und Regionaltypisches: die Geschichte der Alamannen, historische Bauernstuben, handwerkliche Uhren aus Schwenningen und dem Schwarzwald.

Zu den regionaltypischen Spezialsammlungen gehören Bauernmöbel aus der Baar, Erzeugnisse der Schwarzwälder Glasmacherkunst des 17. bis 19. Jahrhunderts, Schränke, Truhen, Kästen und Schatullen sowie vollständig eingerichtete Wohn- und Wirtschaftsräume. Die Schwarzwälder Uhrenfabrikation ist mit zahlreichen Typen und Varianten wie Hochzeitsuhr, Jahreszeitenuhr, Kalenderuhr, Kuckucksuhr und Spieluhr vertreten. Zu sehen ist auch das komplette Inventar einer Uhrmacherwerkstatt.

Höhepunkte der europäischen Uhrengeschichte werden in der Hellmut-Kienzle-Sammlung präsentiert.

POI

Museum, Villingen-Schwenningen

Uhren­industrie­museum

Schwarzwälder Uhrenindustrie: Maschinen, Werkzeuge und Produkte.

Museum, Villingen-Schwenningen

Städti­sche Gale­rie Villin­gen-Schwen­nin­gen

Aus­stel­lun­gen mit Wer­ken der Klas­si­schen Mo­der­ne und des zeit­ge­nössi­schen Kunst­schaffens.

Museum, Villingen-Schwenningen

In­ter­nat. Luft­fahrt­mu­seum

Exponate der internationale Luftfahrtgeschichte.

Museum, Bad Dürrheim

Fast­nachts­museum Narren­schopf

Museum, Villingen-Schwenningen

Franzis­kaner­museum

Schwarz­wald, Mag­da­lenen­berg, Kultur­ge­schichte vom Mittel­alter bis zum Ende des 20. Jahr­hun­derts. Fast­nachts­abtei­lung.

Museum, Trossingen

Deut­sches Har­monika­museum

Ge­schich­te der Har­monika­branche (Mund­har­monika, Akkor­deon), Kultur­ge­schich­te. Mund­harmo­ni­kas als Spiegel des Zeit­geistes. Größ­tes Knopf­akkor­deon der Welt.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2015 © Webmuseen Verlag