Historisches Glasapparate-Museum

Cursdorf: Die Gasentladungsröhre (Niederdruckröhre), in Cursdorf gefertigt mit außergewöhnlichen handwerklichen Fähigkeiten.

Die Gasentladungsröhre (Niederdruckröhre) wurde 1857 durch Heinrich Geißler, geboren in Neuhaus/Rwg., in die Wissenschaft eingeführt. Die in Cursdorf mit außergewöhnlichen handwerklichen Fähigkeiten gefertigten Röhren werden im Museum nicht nur gezeigt, sondern – einmalig in diesem Umfang in Deutschland – in Funktion vorgeführt.

Historisches Glasapparate-Museum ist bei:
POI

Museen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #112014 © Webmuseen