Museum

Mies-Pilsner-Heimatmuseum

Dinkelsbühl: Wirtschaftliches und kulturelles Leben der später vertriebenen deutschen Bevölkerung des Landkreises Mies und der Stadt Pilsen. 150 Holzschnitte samt Druckstöcken des Künstlers Albert Gröschl mit Motiven der Mieser Landschaft.

Wirtschaftliches und kulturelles Leben der später vertriebenen deutschen Bevölkerung des Landkreises Mies und der Stadt Pilsen. 150 Holzschnitte samt Druckstöcken des Künstlers Albert Gröschl mit Motiven der Mieser Landschaft, Photos von nahezu allen 140 Orten des Mieser Kreises und der Stadt Pilsen. Mineralien, Trachten sowie zahlreiche Einzelstücke wie Gebetbücher, Porzellan, Münzen und Urkunden. Bücherei mit über 1000 Titeln heimatbezogener Literatur.

Mies-Pilsner-Heimatmuseum ist bei:
POI

Vertriebenenmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #101047 © Webmuseen