Museum Schloss Stolzenfels
Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
Die kurtrierische Befestigungsanlage, im Pfälzischen Erbfolgekrieg 1689 durch französische Truppen zerstört, wurde nach Plänen des Berliner Baumeister Karl Friedrich Schinkel als neugotische Sommerresidenz wiederaufgebaut. Die mittelalterlichen Bauten wie das Burgtor und der fünfseitige Bergfried wurden in das Gesamtkonzept integriert und blieben dadurch erhalten.
Die Innenräume spiegeln die romantische Geisteshaltung des 19. Jahrhunderts wider: jahrhundertealte Gemälde, Waffen und Möbel mischen sich mit der neugotischen Ausstattung aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Die Wandmalereien des Berliner Malers Hermann Stilke zählen zu den bedeutendsten Werken der rheinischen Hochromantik.
Der Rittersaal wurde dem Speisesaal eines Klosters nachempfunden: hier, so der Wunsch, sollten zünftige Rittermahle abgehalten werden.