Das Gebäude gehört zum traditionsreichen Meyers Hof, der früher auch als „Gasthaus zur Eiche” bekannt war. Die ursprüngliche Scheune wurde 1748 gebaut und erhielt später durch Umbauten die heutige Form. Nach Renovierung konnten hier mehr als 150 landwirtschaftliche und bäuerliche Geräte untergebracht werden, darunter eine einzigartige Spende aus dem Nachlass des Gastwirts Karl Schmidt, bestehend aus einem Leiterwagen, Pflügen und einer Dreschmaschine mit Strohbinder aus den zwanziger Jahren.
Museum, Jesteburg
Einzigartiges Gesamtkunstwerk in der Nordheide. 5000 Kunstwerke vereinen Architektur, Bildhauerei, Malerei, Kunstgewerbe und Gartenkunst zu einem der außergewöhnlichsten Gesamtkunstwerke Europas.
Zoo, Buchholz in der Nordheide
Freifliegende Schmetterlinge in drei verschiedenen Biotopen: Subtropen, tropischer Regenwald und mediterranes Klima.
Bis 2.11.2025, Hamburg
Ab 28.11.2025, Hamburg
Die Ausstellung zeigt anhand vielfältiger Beispiele den Wandel von Kinderdarstellungen über die Jahrhunderte auf.
Bis 31.8.2025, Hamburg
In immersiven Bildern, Videos und Klängen wird so der uralte Menschheitstraum erfahrbar, das All zu erforschen.
Museum, Marxen