Zoo
Im Opel-Zoo, dem Zoologischen Tierpark des Georg von Opel Freigeheges für Tierforschung, leben Tiere über 200 verschiedener Arten aus mehreren Kontinenten. In den weitläufigen, naturnah gestalteten Biotopen – Polar, Kontinental, Gebirge, Wüste, Savanne, Tropen, Meer, Süßwasser, Haustiere – werden sie in sozialen Verbänden und möglichst ohne sichtbare Grenzen zwischen Mensch und Tier gezeigt. So ermöglicht das landschaftlich abwechslungsreiche Zoogelände ungehinderte Einblicke in die Gehege wie sie sonst nur bei Freilandbeobachtungen möglich sind. Viele der gezeigten Arten sind in ihrem natürlichen Bestand gefährdet.
Burg, Kronberg
Burg- und Heimatgeschichte. Originalgetreu nachgebaute Rüstung eines Kronberger Ritters aus dem 14. Jahrhundert, mittelalterliche Küche mit Feuerstelle und alten Gerätschaften.
Museum, Kronberg
Stadtgeschichte vom 13. bis zum 20. Jahrhundert. Lebensverhältnisse der Kronberger Ackerbürger, Entwicklung des Kurbetriebs und des Fremdenverkehrs, Kronberger Malerkolonie. Der Pfarrer und Pomologe Johann Ludwig Christ. Brieftaubenfotografie.
Museum, Kronberg
Museum, Kronberg
Ehemalige Künstlervilla des Kronberger Kolonisten Heinrich Winter. Arbeiten der Kronberger Malerkolonie.
Bis 28.12.2025, Neu-Anspach
Bis 11.1.2026, Frankfurt/Main
Bis 30.11.2025, Frankfurt/Main