Zoo, Kronberg
Zoologischer Tierpark des Georg von Opel Freigeheges für Tierforschung. Biotope: Polar, Kontinental, Gebirge, Wüste, Savanne, Tropen, Meer, Süßwasser, Haustiere.
Museum, Kronberg
Burg, Kronberg
Burg- und Heimatgeschichte. Originalgetreu nachgebaute Rüstung eines Kronberger Ritters aus dem 14. Jahrhundert, mittelalterliche Küche mit Feuerstelle und alten Gerätschaften.
Museum, Kronberg
Stadtgeschichte vom 13. bis zum 20. Jahrhundert. Lebensverhältnisse der Kronberger Ackerbürger, Entwicklung des Kurbetriebs und des Fremdenverkehrs, Kronberger Malerkolonie. Der Pfarrer und Pomologe Johann Ludwig Christ. Brieftaubenfotografie.
Museum, Kronberg
Ehemalige Künstlervilla des Kronberger Kolonisten Heinrich Winter. Arbeiten der Kronberger Malerkolonie.
Museum, Kronberg
Skulpturen und Bilder aus dem Nachlass des Kronberger Künstlers Fritz Best in seinem früheren Wohnhaus mit Atelier.
Bis 28.12.2025, Neu-Anspach
Bis 23.3.2025, Frankfurt/Main
Die Ausstellung präsentiert die herausragende Bildniskunst Rembrandts und seiner Zeitgenossen und vereint dafür rund 100 Gemälde, Skulpturen und Druckgrafiken sowie kulturhistorische Gebrauchsgegenstände.
Bis 30.11.2025, Frankfurt/Main
Bis 23.3.2025, Frankfurt/Main
Waren die Brotlaibidole frühe Kommunikationsmittel, Handelsmarken, Spielsteine, religiöse Symbole oder besaßen sie eine Kalenderfunktion? Oder verbirgt sich noch ein ganz anderer Zweck dahinter?
Museum, Bad Soden
Ehemaliges Badehaus im alten Kurpark. Zeit der Reichsfreiheit, Kirchengeschichte. Salzgewinnung, Kurbetrieb und bedeutende Persönlichkeiten, die hierher zur Kur kamen.
Bis 16.2.2025, Wiesbaden
Die Ausstellung verdeutlicht, dass es herausragende Gestalterinnen gab, die heute in Vergessenheit geraten sind. Sie zeigt mithin das Missverhältnis zwischen Gestaltern und Gestalterinnen auf, das im Kern bis heute nachwirkt.
Schloss, Bad Homburg
Museum, Kelkheim
Museum, Neu-Anspach
Lebens- und Arbeitsformen früherer Zeit. 400 Jahre hessische Geschichte und Alltagskultur.
Museum, Bad Homburg
"Homburg-Hut", Kulturgeschichte der Kopfbedeckungen, Stadtgeschichte von den Anfängen bis zum 1. Weltkrieg, Kurbetrieb und Spielbank des 19. Jahrhunderts. Sammlung Marienbad: Geschichte der Partnerstadt Bad Homburgs. Homburger Münzkabinett.
Museum, Bad Homburg
Besondere Auto- oder Motorradmarken wie Mercedes SL, Trabbi oder „Ente“, Horex oder Bücker, historische Landmaschinen, Stationärmotoren, Tankstellen im Wandel der Zeit. Geschichte des Audi-Rennsports.