Prunkstall
Österreichische Galerie Belvedere
Wien: Barockes Architekturjuwel, das ehemals die Leibpferde des Prinzen Eugen beherbergte. Rund 150 Objekte der sakralen mittelalterlichen Kunst: Meisterwerke der Tafelmalerei, Skulpturen, gotische Flügelaltäre.
Barockes Architekturjuwel, das ehemals die Leibpferde des Prinzen Eugen beherbergte. Rund 150 Objekte der sakralen mittelalterlichen Kunst, die spannungsreich mit dem barocken Ambiente korrespondieren. Themenspezifisch angeordnet Meisterwerke der Tafelmalerei, Skulpturen und gotische Flügelaltäre, darunter einer der frühesten Altäre dieser Art - der bereits um 1400 entstandene Obervellacher Altar. Werke bekanntet Meistern wie Friedrich Pacher oder Hans Klocker sowie anonymer Maler und Bildhauer.