Radiomuseum Nordpfalz
Obermoschel: Volksempfänger, Koffer- und Taschenempfänger, Phonogeräte, Tefifone, Standgeräte, Edison-Phonograph von 1901, Musikautomat aus den 30er Jahren, Drahttongerät der Firma Lorenz, Schelllackplatten. Röhrenradio Dr. Hans Bredow.
Neben dem berühmten Volksempfänger reihen sich Koffer- und Taschenempfänger, Phonogeräte, Tefifone, Standgeräte und eine Jukebox ein. Das ausgestellte Röhrenradio stammt vom keinem Geringeren als dem Vater des deutschen Rundfunks, Herrn Staatssekretär Dr. Hans Bredow.
Gerne werden der Phonograph von Edison, gebaut 1901, ein Musikautomat aus den 30er Jahren wie auch das Drahttongerät der Firma Lorenz vorgeführt und sogar Schelllackplatten akustisch präsentiert.