Museum
Von der hier gelegenen einstigen Zivilsiedlung (vicus) eines römischen Kohortenkastells zeugen der aufwändig gemauerte Steinkeller eines Wohngebäudes sowie ein nahe gelegener Brunnen. Den Keller zeichnet eine ungewöhnliche und seltene Kombination von beheizbarem Keller mit flächiger Bemalung und architektonischer Gliederung aus.
Der sorgsam restaurierte Römerkeller ist mit einem verglasten Schutzbau versehen. In seinem Innern dokumentieren Schautafeln und Grabungsfundstücke die Besiedlung entlang der Römerstraße von Straßburg nach Augsburg.
Museum, Sulz a.N.
Gustav Bauernfeind, bekannt als deutscher Orientmaler. Architektur- und Genrebilder mit palästinensischen Motiven. Text- und Bilddokumente zum Leben des Künstlers.
Museum, Sulz a.N.
Bäuerliches Kulturgut der Landkreise Freudenstadt und Rottweil.
Museum, Sulz a.N.
Spätmittelalterliche Wasserburg, zu einem der frühesten Renaissanceschlösser in Deutschland umgestaltet. Schloßmuseum, Adelsmuseum, Bauernmuseum und Galerie.