Museum, Erding
Erdinger Geschichte von der Jungsteinzeit über das frühe Mittelalter bis in die Gegenwart. Religiöse Kunst der Spätgotik und des Barock. Grabinventar der Urnenfelderzeit.
Museum, Erding
Museum, Taufkirchen/Vils
Prähistorische Tiere, von den Dinosauriern über 47,5 Millionen Jahre alte katzengroße Pferde bis hin zu den Giganten der Eiszeit und den ersten menschlichen Kulturen.
Museum, Erding
Denkmalgeschütztes Biedermeier-Wohnhaus mit allen Gemälden, dem Mobiliar und dem unveränderten Atelier des Tiermales Franz Xaver Stahl. Künstlergarten, Werke des Malers Johann Georg Schlech.
Museum, Kirchberg
Nach altem Vorbild neu errichtetes bäuerliches Gebäude. Hausrat, Maschinen, Schulzimmer, Schmiedewerkstatt, Schusterei, Kramerladen. Kapelle „Maria in Thal”.
Museum, Isen
Altes Rathaus, entstanden vermutlich im 16. Jahrhundert. Kultur- und heimatgeschichliche Sammlung des Marktes Isen. Handwerk, Zünfte, Vereine, Bauernstand.
Museum, Dorfen
Wohnküche, Schulzimmer und Schneiderwerkstatt aus der Zeit Mitte der 1950er Jahre. Werkzeuge für Leder, Holz und Eisen. Ehemalige Eisenbahnlinie Dorfen-Velden/Vils. Autor Josef Martin Bauer („So weit die Füße tragen”), Heimatforscher Pfarrer Josef Gammel.
Bis 18.5.2025, München
Das Museum Fünf Kontinente wurde 1868 gegründet und präsentierte Trophäen kolonialer Feldzüge. Vergessen blieben die Menschen, die die Werke geschaffen hatten, sie zu deuten wussten und deren Kulturen durch sie tradiert wurden.
Museum, Ismaning
Moderner Museumsbau, einer klassizistischen Orangerie nachempfunden, die sich bis 1983 an dieser Stelle befand. Überblick über das Werk des 1991 verstorbenen Malers Hans Jürgen Kallmann.
Bot. Garten, Freising
Ansprechende, kontrastreiche oder harmonische Pflanzbilder. Beetstaudensortimente und schmuckvolle Rabatten, Steingartenanlagen, ein Teich und Wasserbecken, Gehölzsortiment.
Burg, Landshut
Die 1204 gegründete Burg erfuhr über die Jahrhunderte mehrere Um- und Erweiterungsbauten: Arkadenhof von 1575, Burgkapelle St. Georg, Narrentreppe, Stilräume.
Museum, Landshut
Herausragende Kunstwerke der Renaissance, Wesen der Kunstkammer, Prachtentfaltung des höfischen Lebens unter Erbprinz Wilhelm.
Schloss, Ismaning
Museum, Freising
Eines der größten religionsgeschichtlichen Museen weltweit. Tafelbilder, Skulpturen, Kunstgewerbe und Volkskunst des süddeutschen Barock und Rokoko, Tafelbilder, Skulpturen, Kunstgewerbe, Volkskunst, Wallfahrtswesen.
Museum, Freising
Die alte Bischofsstadt an der Isar neu präsentiert: Historische Ansichten, aktuelle Luftbilder, ein Modell zum Anfassen, Zeugnisse kirchlicher Kunst, der fürstlichen Hofhaltung, des gelehrten und des bürgerlichen Freising. Porträtgang „Freising schaut dich an“.
Bis 30.8.2026, München
Museum, Landshut
Ausstellungshaus, Landshut